Kroko Tipps |
|
![]() |
Das Zahnputzmaskottchen "KROKO" von Apollonia NÖ gibt jedes Monat neue Tipps für die Zähne für "Jung" und "Sehr Jung"! Kroko - Tipps
27.04.2023
|
MASKENPFLICHT IN ORDINATIONEN WEITERHIN AUFRECHT! |
Die Aufhebung der Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichen Apotheken in Wien mit 01.03.2023 hat keine Auswirkungen auf zahnärztliche Ordinationen.
Der Grund ist, dass die Bundes-Verordnung (2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung), die unter anderem für (zahnärztliche) Ordinationen gilt, weiterhin aufrecht ist (bis vorläufig 30.04.2023).
Daher gilt für zahnärztliche Ordinationen wie bisher:
- Das Ordinationsteam hat eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen.
- Patient:innen, Besucher:innen und Begleitpersonen haben eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil zu tragen.
Kroko - Der Star von "Apollonia NÖ"
"Das große Inselputzen"
19.07.2022 © AKS-ZAVOMED
![]() |
aus "APOLLONIA 2020" wurde "APOLLONIA NÖ" |
Ein Erfolgsprojekt geht weiter .... |
|
Immer wieder gab es Anfragen, ob denn das Projekt "Apollonia 2020" mit Erreichen des Jahres 2020 zu Ende sei. Zwar bezog sich die Zahl ohnehin nicht auf ein Projektende, sondern auf die WHO-Ziele für das Jahr 2020, die wir mit unserem Kariesprophylaxeprojekt erreichen wollten. Allerdings können diese Ziele trotz intensiver Anstrengungen aktuell in keinem Bundesland erreicht werden. Daher werden wir uns, so wie in allen anderen Bundesländern, weiterhin für eine Verbesserung der Zahngesundheit unserer Kinder einsetzen. Damit unsere Anstrengungen für die niederösterreichischen Kinder noch deutlicher sichtbar werden, wurde aus "Apollonia 2020" daher "Apollonia NÖ" und geht auch im Schuljahr 2022/2023 weiter. 01.07.2022 |
Zurück an den Start!Gesundheitsminister ändert Bestimmungen für Begleitpersonen in zahnärztlichen Ordinationen neuerlichNach längerer entsprechender Diskussion hat nunmehr auch der Gesundheitsminister eingesehen, dass die am 10. März 2021 verhängte Testpflicht für Begleitpersonen in zahnärztlichen Ordinationen nicht nur extrem praxisfeindlich gestaltet war, sondern auch einen rechtlichen Widerspruch betreffend die Begleitung minderjähriger Kinder enthalten hat. Deshalb wurde nunmehr im Rahmen der 5. Novelle zur 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung festgehalten, dass ab 25. März 2021 alle Begleitpersonen zahnärztliche Ordinationen wie auch schon vor dem 10. März 2021 nur mit FFP2-Masken betreten dürfen. Die seit kurzem vorgesehene Testpflicht für diese Personen entfällt wieder ersatzlos! 24. März 2021 |
Corona - und wieder eine neue Verordnung
Aufgrund der 3. Novelle zur 4. COVID-19-Schutzmaßnahmen- verordnung (in Kraft mit 10. 3. 2021) dürfen Zahnärzte und Zahnärztinnen Begleitpersonen (z.B. Begleitpersonen minderjähriger oder unterstützungsbedürftiger Patienten und Patientinnen) nur in die Ordination einlassen, wenn diese ein negatives Ergebnis eines Antigen-Tests auf SARS-CoV-2, dessen Abnahme nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf, oder eines molekularbiologischen Tests auf SARS-CoV-2 (PCR-Test), dessen Abnahme nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen darf, vorweisen.Achtung: Diese Regelung gilt nicht für Eltern, die ihre minderjährigen Kinder begleiten und für die Patienten und Patientinnen selbst.
11. März 2021
|
Corona - und kein Ende?
Die Corona Pandemie scheint kein Ende nehmen zu wollen. Zumindest kann derzeit niemand seriös sagen, wann ein Ende erreicht ist. Einen kleinen Fortschritt haben wir aber in unserer Ordination inzwischen machen dürfen - Das gesamte Ordinationsteam ist seit 23.2. zweimal gegen Corona geimpft.
Natürlich halten wir auch weiterhin im Interesse unserer Patienten die strengen Corona Regeln ein. Etwas erleichtert sind wir allerdings schon, arbeiten wir doch seit März 2020 mit der ständigen Unsicherheit, uns trotz aller Vorsichtsmaßnahmen im Dienste der Patienten zu infizieren.
An dieser Stelle auch ein großes DANKE an Dr. Gabriela Fiedler-Straka in Spillern, die die Impfungen unaufgeregt und souverän durchgeführt hat.
23. Februar 2021
|
Corona Zeit - Wie gehen wir damit um?
Die derzeitige Corona-Krise belastet jeden Einzelnen von uns und wir fragen uns nahezu täglich, wie wir privat und beruflich damit umgehen sollen. |
Trotz der widrigen Umstände sehen wir es als unsere Aufgabe an einerseits die Notversorgung der Bevölkerung möglichst aufrecht zu erhalten, andererseits aber auch bewährte Vorsorgeuntersuchungen und -behandlungen (z.B. Mundhygiene) weiterhin durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Corona-Krise nicht zusätzlich auch noch weitere gesundheitliche Probleme hervorbringt.
Dabei sind wir aber auf Ihre Mithilfe angewiesen:
- Bis auf weiteres behandeln wir grundsätzlich nur nach telefonischer Voranmeldung um genügend Abstand zwischen den Patienten zu halten und Zeit für Reinigungsmaßnahmen zu haben.
Daher ist es besonders wichtig, dass die vereinbarten Termine genau eingehalten werden!
- Gibt es einen wichtigen Grund einen Termin abzusagen, dann ist es ebenso wichtig, dies möglichst früh zu tun (spätestens am Vortag), damit wir freiwerdende Termine (z.B. an Schmerzpatienten) kurzfristig weitervergeben können. (Absagen telefonisch während der Ordinationszeiten , per E-Mail oder FAX)
- Die generelle Maskenpflicht (keine Schilde!) gilt nach wie vor für das Betreten der Ordination bzw. eventuelles Sitzen im Wartezimmer. Erst im Behandlungsraum soll die Maske abgenommen werden.
- Immer auch auf den Abstand achten, sollte noch ein zweiter Patient im Wartezimmer sein oder an der Rezeption stehen.
- Grundsätzlich versuchen wir das aber durch entsprechende Terminvergabe möglichst überhaupt zu vermeiden.
- Kommen Sie möglichst alleine.
- Sollte eine Begleitung notwendig sein, dann sollte sich diese auf eine Person beschränken und während Ihrer Behandlung möglichst im Wartezimmer verweilen.
- Vor der Behandlung bitten wir Sie einen kleinen Fragebogen auszufüllen. Wir messen Ihre Körpertemperatur und bitten Sie die Hände zu desinfizieren.
- Patienten mit Fieber bzw. Patienten, die kurz vor unserem Termin wissentlich einen Kontakt mit einer Corona-positiven Person hatten, schicken wir ausnahmslos nach Hause und vereinbaren einen neuen Termin (frühestens in 14 Tagen).
Alle diese Maßnahmen dienen der Risikominimierung und sind daher auch in Ihrem Interesse.
DAHER: KEINE ANGST VOR DEM ZAHNARZTBESUCH!
Kroko's lustige Aktivitäten
Was tut Kroko, der Star vom Projekt "Apollonia NÖ", wenn Schulen und Kindergärten geschlossen sind? |
|
![]() |
Hier können Sie einige Aktivitäten von ihm betrachten: Kroko's lustige Tätigkeiten |
20.03.2021 © AKS-ZAVOMED
MIH - "Kreidezähne"
|
![]() |
APOLLONIA 2020
|
Kontakt
MR Dr. Ronald PalmanKirchengasse 3
2111 Rückersdorf
Tel.: 02264 / 7316
Fax: 01 / 34242 / 213523